Bauen ohne Boden – Warum in die Ferne schweifen?
15.04.2025
Sieh, das Gute liegt so nah.
Vorhandene Strukturen in Ort/Dorf/Stadt sind wertvoll und zentral. Statt „auf der grünen Wiese“ neu zu bauen macht es Sinn, alte Strukturen zu sanieren.
Der Pfarrstadl Maria Laach ist auch in dieser Hinsicht ein sehr gutes Beispiel:
Maria Laach – der alte ist der neue Hotspot! Feste und Pfarrveranstaltungen in Maria Laach am Jauerling finden immer noch im denkmalgeschützten Stadl statt.
Statt auf Lehmboden und mit Luftzug ist er nach der Sanierung ein multifunktionaler Veranstaltungssaal, der alle Stückerln spielt!
Fotos dazu von Romana Fürnkranz für NÖ GESTALTEN der Baudirektion des Landes NÖ, die das Projekt mit der goldenen Kelle ausgezeichnet hat
Bauen ohne Boden – Warum in die Ferne schweifen?, letzte Aktualisierung: .